Wählen Sie aus unseren Kategorien

Wiedereinführung der Home-Office-Pflicht

19. Nov 2021
Corona Corona-Update

Ebenfalls mit der Neuregelung des § 28b IfSG wurde in Absatz 4 eine Wiedereinführung der Home-Office-Pflicht vorgenommen. Die dortige Formulierung entspricht insoweit vollständig der ursprünglichen Regelung, die zum 30.06.2021 ausgelaufen ist. Danach haben Arbeitgeber den Beschäftigten im Fall von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten anzubieten, diese Tätigkeiten in deren Wohnung auszuführen, wenn keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen. Die Beschäftigten haben dieses […]

weiterlesen...

Viertes Bevölkerungsschutzgesetz in Kraft getreten und im Bundesgesetzblatt verkündet

23. Apr 2021
Corona Corona-Update

Das „Vierte Bevölkerungsschutzgesetz“ ist gestern unmittelbar nach der Billigung durch den Bundesratund der Unterzeichnung durch den Bundespräsidenten im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden. Es ist heute in Kraft getreten. Das Gesetz können Sie hier herunterladen. Das auch als „Corona-Notbremse“ titulierte Gesetz enthält die folgenden wesentlichen Regelungen, die Sie in einer Grafik auch hier noch einmal herunterladen können: Bundesweit einheitliche Notbremse Der Bundestagsbeschluss führt eine […]

weiterlesen...

Dritte Änderungsverordnung zur Corona-Arbeitsschutzverordnung im Bundesanzeiger veröffentlicht

23. Apr 2021
Corona Corona-Update

Nachdem wir Sie zu Beginn der Woche in unserem Sonderrundschreiben Nr. 17 / 2021 (20.04.2021) über die Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung durch die zweite Änderungsverordnung informieren konnten (Einführung der betrieblichen Corona-Testpflicht), hat jetzt das Bundeskabinett in seiner gestrigen Sitzung die Dritte Änderungsverordnung zur Änderung der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen hat. Die Dritte Änderungsverordnung ist bereits gestern im Bundesanzeiger (BAnz AT 22.04.2021 V 1) […]

weiterlesen...

Nachtrag zu gestrigem Sonderrundschreiben, hier: Überbrückungshilfe III

22. Apr 2021
Corona Corona-Update

Mit unserem Sonderrundschreiben Nr. 17 / 2021 vom 20. April 2021 haben wir Ihnen die aktuellen Richtlinien der November- und Dezemberhilfe sowie der Überbrückungshilfe III mitsamt den Vollzugshinweisen übersendet.   Diese haben wir in dieser Form vom niedersächsischen Wirtschaftsministerium erhalten. Anscheinend sind die Vollzugshinweise zu der Überbrückungshilfe III mittlerweile schon nicht mehr aktuell. Das Wirtschaftsministerium verweist deshalb auf die entsprechenden […]

weiterlesen...

Erleichterte Stundung der Sozialversicherungsbeiträge – Monat April 2021

22. Apr 2021
Corona Corona-Update

Die BDA konnte erreichen, dass die Erleichterung für Stundungen der Sozialversicherungs-beiträge für vom Shutdown betroffene Arbeitgeber längstens bis zum Fälligkeitstag für die Beiträge des Monats Mai 2021 verlängert wird. Mit dem gestrigem Rundschreiben des GKV-Spitzenverbands, das Sie hier herunterladen können, werden die Voraussetzungen für das vereinfachte Stundungsverfahren für den Monat April 2021 modifiziert. Konkret bedeutet dies, dass die Beiträge für den […]

weiterlesen...

Corona-Impfungen in den Betrieben – neues Informationsportal der deutschen Wirtschaft

22. Apr 2021
Corona Corona-Update

Hygienekonzepte und Teststrategien sind in der aktuellen Phase der Pandemie sinnvolle und notwendige Instrumente, um die Schäden der Corona-Pandemie zu begrenzen. Der einzig nachhaltige Weg aus der Pandemie heraus liegt in einer ausreichenden Immunisierung der Bevölkerung gegen das Virus durch Impfen. Im Interesse eines beschleunigten Impfprozesses muss nunmehr zeitnah auch das Potenzial der Betriebsärzte genutzt werden und damit über die […]

weiterlesen...

Vorveröffentlichung der aktualisierten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel

22. Apr 2021
Corona Corona-Update

Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel wurde kurzfristig aktualisiert. Die aktuelle Fassung wurde nun auf der Webseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) vorab veröffentlicht, die Publikation im Gemeinsamen Ministerialblatt steht noch aus. Die Aktualisierung beinhaltet insbesondere: • Den Ersatz von Mund-Nase-Bedeckung durch Mund-Nase-Schutz; • Klarstellungen und Konkretisierungen zu Mund-Nase-Schutz (MNS) und Atemschutzmasken (d.h. FFP2-Masken oder höherwertige Masken) und deren Einsatz, u.a.: • […]

weiterlesen...

Veröffentlichung des aktualisierten Fragen- und Antwortkatalogs zur geänderten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung

22. Apr 2021
Corona Corona-Update

Wir haben Sie mit unserem Sonderrundschreiben Nr. 17 / 2021 darüber informiert, dass die geänderte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung(Corona-ArbSchV) am 20. April 2021 in Kraft getreten ist. Neu ist die Testangebotspflicht für Arbeitgeber in § 5 der Corona-ArbSchV. Nunmehr hat auch die BDA ihren Fragen- und Antwortkatalog zur Corona ArbSchV aktualisiert und auf ihrer Website veröffentlicht. Die neue FAQ-Liste können Sie hier herunterladen. Sie […]

weiterlesen...

Geänderte Niedersächsische Corona- und Quarantäne-Verordnung

20. Apr 2021
Corona Corona-Update

Die Geltungsdauer der niedersächsischen Corona-Verordnung wurde um weitere drei Wochen bis zum 9. Mai 2021 verlängert. Die Änderungsverordnung, die Sie hier herunterladen können, ist bereits von Ministerin Behrens unterzeichnet und digital veröffentlicht worden. Sie ist am 18.04.2021 in Kraft getreten, die inhaltlichen Änderungen gelten seit Montag, den 19. April 2021. Nach dem für Ende nächster Woche zu erwartenden Inkrafttreten der aktuell […]

weiterlesen...

Richtlinientexte „Erweiterte November- und Dezemberhilfe“ sowie Überbrückungshilfe III“

20. Apr 2021
Corona Corona-Update

Anliegend übersenden wir Ihnen die niedersächsischen Richtlinientexte sowie die entsprechenden Vollzugshinweise für die • „Erweiterte Novemberhilfe, die Sie hier (Richtlinie) und hier (Vollzugshinweise) herunterladen können, • „Erweiterte Dezemberhilfe“, die Sie hier (Vollzugshinweise) herunterladen können, sowie • „Überbrückungshilfe III“, die Sie hier (Richtlinie) und hier (Vollzugshinweise) herunterladen können, mit der Bitte um Kenntnisnahme. Die jeweiligen Richtlinientexte setzen die Vorgaben des Bundes eins- zu- eins […]

weiterlesen...

Testpflicht ab heute (20. April 2021)

20. Apr 2021
Corona Corona-Update

Die Verpflichtung der Arbeitgeber zum Angebot von Tests nach der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung tritt ab heute, Dienstag, den 20. April 2021 in Kraft. Den Text der jetzt veröffentlichten Änderungsverordnung mit dem neu in die Arbeitsschutzverordnung eingefügten § 5 können Sie hier herunterladen. Darüber hinaus hat das Bundesarbeitsministerium bereits nähere Erläuterungen zur geänderten SARAS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung veröffentlicht, die Sie unter folgendem Link einsehen können: https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/Fragen-und-Antworten-ASVO/faq-corona-asvo.html Zudem […]

weiterlesen...

Entwurf Arbeitsschutzverordnung: Testpflicht für Betriebe

14. Apr 2021
Corona Corona-Update

Den Entwurf einer geänderten Arbeitsschutzverordnung, den das Bundeskabinett gestern ebenfalls auf den Weg gebracht hat, können Sie hier herunterladen. In dieser ist die Pflicht für Arbeitgeber vorgesehen, Ihren Beschäftigten einmal pro Woche einen Corona-Test anzubieten, soweit diese (teilweise) in Präsenz beschäftigt sind. In bestimmten Fällen bei höheren Expositionsrisiken sind den Beschäftigten zwei Tests pro Woche anzubieten. Die Änderung tritt fünf Tage […]

weiterlesen...

Kabinett hat Viertes Bevölkerungsschutzgesetz beschlossen

14. Apr 2021
Corona Corona-Update

Das Bundeskabinett hat in seiner gestrigen Sitzung die Formulierungshilfe der Bundesregierung für einen Entwurf eines Vierten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossen. Das Gesetz sieht durch Änderungen im Infektionsschutzgesetz (IfSG) das Inkrafttreten von bundeseinheitlichen Regelungen und Maßnahmen ab Überschreiten von bestimmten Schwellenwerten sowie eine Verordnungsermächtigung für den Bund vor, um ein bundeseinheitliches Vorgehen […]

weiterlesen...