Zur Einführung des bundesweiten gesetzlichen Mindestlohns hat die BDA das Handbuch „Mindestlohn – Neue gesetzliche Rahmenbedingungen und Hinweise für die Praxis“ herausgegeben. Dieses Handbuch ist in diesem Jahr von den Autoren überarbeitet und aktualisiert worden und erscheint in der Reihe BDAktuell in einer zweiten Auflage.
Das Handbuch gibt einen systematischen Überblick über die Regelungen des Mindestlohngesetzes (MiLoG) und über die anderen im Rahmen des sog. Tarifautonomiestärkungsgesetzes umgesetzten gesetzlichen Änderungen. Es enthält auch Erläuterungen zu tariflichen Mindestlöhnen auf Grundlage der Änderungen im Tarifvertragsgesetz und im Arbeitnehmer-Entsendegesetz. Die neuere Rechtsprechung ist in die zweite Auflage eingearbeitet worden. Weiterhin umfasst das Handbuch Hinweise und Praxistipps für die Umsetzung, insbesondere die ebenfalls enthaltenen Mustertexte zur Vertragsgestaltung bieten eine Hilfestellung für die Umsetzung in der Praxis. Die Mustertexte stehen kostenlos zum Download auf www.arbeitgeberbibliothek.de zur Verfügung.
„Mindestlohn –
Gesetzliche Rahmenbedingungen und Hinweise für die Praxis“
von Heribert Jöris, Judith Röder, Dr. Anita Schmitz-Witte, Sandra Warden, Helena Wolff
Hrsg.: BDA, 2. Auflage Juni 2019, 208 Seiten
21,90 EUR je Exemplar
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Der Titel ist ab sofort lieferbar.
Eine Bestellung kann über das Internetprotal www.arbeitgeberbibliothek.de erfolgen. Dort finden Sie auch eine Leseprobe.