Partnerschaft auf Augenhöhe

Kooperationen eingehen – voneinander lernen.

 

Seit 65 Jahren ist das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT aktiv. In dieser freiwilligen Kooperation unter dem Dach der Arbeitgeberverbände engagieren sich Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen, Unternehmensvertreter*innen und Akteure der Jugendberufshilfe, um gemeinsam die ökonomische Bildung und die berufliche Orientierung der Jugendlichen zu verbessern. Die Begegnungen auf Augenhöhe ermöglichen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten.

In unserem Verbandsgebiet sind acht Arbeitskreise SCHULEWIRTSCHAFT aktiv. Werden auch Sie Teil unseres Netzwerkes!

Das ist SCHULEWIRTSCHAFT, schauen Sie sich hier ein Kurzvideo an.

Renate Peters

Geschäftsführerin Öffentlichkeitsarbeit
SCHULEWIRTSCHAFT
Tel.: 04131/87212-22
rpeters@av-lueneburg.de

Unser Leistungsangebot

Kooperationen

Wer Ausbildungsnachwuchs sucht, sollte Präsenz zeigen, sei es auf den Berufsmessen oder durch die Zusammenarbeit mit Schulen aus der Region. Wir beraten Schulen und Unternehmen zu unterschiedlichen Kooperationsmodellen und unterstützen bei der Suche nach dem passenden Partner. Gerne stellen wir Ihnen Muster für Kooperationsvereinbarungen zur Verfügung.

weiterlesen...

Ökonomische Bildung

Regelmäßig laden wir Lehrerinnen und Lehrer zur Erkundung regionaler Betriebe ein. Beim Blick hinter die Kulissen und beim Austausch mit den Personalverantwortlichen lernen Pädagogen ökonomische Zusammenhänge kennen und erhalten Informationen zu den Ausbildungsberufen und -voraussetzungen.

weiterlesen...

Arbeitskreise

In unseren acht Arbeitskreisen engagieren sich zahlreiche LehrerInnen, SchulsozialarbeiterInnen, BerufsberaterInnen der Agentur für Arbeit und UnternehmerInnen aus der Region Nordostniedersachsen. Die Arbeitskreise werden geleitet durch VertreterInnen der Schulen. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner.

weiterlesen...

Aktuelle Veranstaltungen

Aktuelle News

26.04.2023

Save the Date: Hallo Zukunft, 07. Oktober 2023, von 13.00 Uhr bis 17.00 in Hankensbüttel

Die Vorbereitungen für den nächsten „Hallo Zukunft Tag“ in Hankensbüttel laufen auf Hochtouren. Über 30 Ausbildungsbetriebe, aus allen Bereichen,  Handwerk, Verwaltung, Dienstleistung, Pflege, Landwirtschaft und der Industrie öffnen ihre Geschäftsräume und präsentieren am Samstag, den 7.10.2023, ihre jeweiligen Ausbildungsberufe und Studiengänge. Insgesamt stehen über 70 tolle Berufe zur Auswahl. Weitere Informationen, auch für die Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler, finden […]

weiterlesen...

Nächste Betriebsbesichtigung für Lehrkräfte: KWS LOCHOW GmbH in Bergen.

Der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT lädt am 24.05.2023 um 14:30 Uhr  zu der nächsten Veranstaltung ein. Wir sind zu Besuch bei der Firma KWS LOCHOW GmbH in Bergen. Seit mehr als 160 Jahren steht KWS für Tradition, Bodenhaftung und erfolgreiche Pflanzenzüchtung. Als führendes Unternehmen der Branche agiert die KWS SAAT SE & Co. KGaA mit über 5000 Mitarbeitenden weltweit. Am Standort in Bergen […]

weiterlesen...

Die neue Runde 2023 für den Preis „Das hat Potenzial!“ des Netzwerks SCHULEWIRTSCHAFT ist gestartet.

Bewerben Sie sich mit Ihren besondere Angeboten bis zum 19. Juni 2023!    Mit diesem Preis prämiert das Netzwerk Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule – Beruf sowie innovative Lehr- und Lernmedien zur ökonomischen Bildung.  Die Preisträgerinnen und Preisträger werden für ihr Engagement ausgezeichnet und als Good-Practice-Beispiele vorgestellt. Damit machen wir herausragende Arbeit im […]

weiterlesen...

Neue Checklisten für Betriebspraktika der Lehrkräfte

Zu einer praxisnahen Berufsorientierung in der Schule gehören auch Betriebspraktika für Lehrkräfte. Die Lehrerinnen und Lehrer gewinnen im Praktikum authentische und vertiefte Einblicke in die Berufs- und Arbeitswelt und zeigen den Schülerinnen, Schülern und Eltern die Relevanz der Berufsorientierung. Unternehmen tragen mit Betriebspraktika für Lehrkräfte zur Qualität der schulischen Berufsorientierung bei und vertiefen die Kooperation mit den Schulen im lokalen […]

weiterlesen...

Jetzt Azubis finden – Praktikumswoche im Landkreis Harburg in den Sommerferien

Mit der Praktikumswoche im Landkreis Harburg schnuppern Schüler:innen ab 15 Jahren an 5 Tagen jeden Tag in ein anderes regionales Unternehmen hinein. Die Aktion findet in den kompletten Sommerferien statt. Die Teilnahme ist für Schüler:innen und Unternehmen kostenfrei. Für die passende und automatische Vermittlung nutzen die Veranstalter die Praktikumswochen-Plattform der stafftastic GmbH. Mehr Informationen zum Ablauf  finden Sie auf: https://praktikumswoche.de/harburg

weiterlesen...
02.02.2023

Nachbericht zum „Management Information Game“ (MIG) vom 23.-27.01.2023

Gymnasium Oedeme zu Gast bei der Avacon Netz GmbH: Die diesjährige Auftaktveranstaltung des sogenannten „Management Information Game“ (MIG), die gemeinsam mit dem Gymnasium Oedeme, dem regionalen Netzbetreiber Avacon Netz GmbH, dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) und dem Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V. durchgeführt worden ist, fand vom 23. bis 27. Januar 2023 im Lüneburger Verwaltungsgebäude der Avacon statt. Nach […]

weiterlesen...
16.12.2022

vocatium Ausbildungsmesse Lüneburger Heide 21./22.6.2023 – Sportpark Kreideberg

Die vocatium Lüneburger Heide – Fachmesse für Ausbildung+Studium öffnet im Sommer 2023 wieder die Türen des Sportparks Kreideberg. Das bundesweite bekannte und beliebt Format unterstützt Betriebe in unserer Region, passende Auszubildende und dual Studierende zu finden. Unser Mitglied und Veranstalter, das Institut für Talententwicklung (ift), blickt auf über 20 Jahre Erfahrung zurück und bietet ein einzigartiges Messekonzept, welches wir als […]

weiterlesen...

Unsere Netzwerkpartner

Zurück