Presse & News

In unserem Presse- und News-Bereich informieren wir Sie über alle wichtigen Neuigkeiten innerhalb unseres Verbandes. Hier finden Sie unsere Stellungnahmen zu relevanten politischen und gesellschaftlichen Debatten,  Einladungen zu Veranstaltungen wie auch eine Rückschau auf vergangene Termine. Die gesamte Übersicht unserer aktuellen Seminare und Veranstaltungen finden Sie hier: Veranstaltungen und Seminare

 

Newsletter-Anmeldung

Unsere Mitglieder informieren wir regelmäßig mit unserem Newsletter.

Zum Newsletter

Arbeitsrecht-Update

Zum Thema

Wählen Sie aus unseren Kategorien

Wir verspielen unseren Wohlstand. Arbeitgeberverband wünscht sich mehr Unterstützung für Unternehmen.

31. Aug 2023
Stellungnahmen

Bernd Wiechel, Hauptgeschäftsführer unseres Arbeitgeberverbandes, kommentiert den 10-Punkte-Plan der Bundesregierung: „Der von der Bundesregierung beschlossene 10-Punkte-Plan ist zumindest ein symbolischer Schritt, um den Wirtschaftsstandort Deutschland wieder auf Kurs zu bringen. Insbesondere das Wachstumschancengesetz und das Bürokratieabbaugesetz, sowie die anderen im Plan enthaltenen Maßnahmen wie die Digitalisierungsoffensive und die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, stellen zumindest wichtige Lichtblicke dar. Die Arbeitgeber […]

weiterlesen...

3. Aufruf in der Richtlinie Soziale Innovation

24. Aug 2023
Personalentwicklung & soziale Innovation

Die neue Ausschreibung zum Sonderthema „Kollaborative Ansätze zur Qualitätssteigerung im Gesundheits- & Sozialbereich“ sowie die Einladungen zum Ideenworkshop (19.09 und 28.09) und zur Informationsveranstaltung (07.11.2023) finden Sie hier. Der Aufruf ist auch auf der Homepage der NBank zu finden (Link: https://www.nbank.de/F%C3%B6rderprogramme/Aktuelle-F%C3%B6rderprogramme/Projekte-f%C3%BCr-Soziale-Innovation.html#hinweiszurantragstellung). Bei Rückfragen und Beratungsbedarf steht Ihnen Wiebke Krohn gerne zur Verfügung.

weiterlesen...

Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide erhält für erfolgreiches Modellprojekt zur Verbesserung der Arbeit in Kindertagesstätten Niedersächsischen Sozialpreis

14. Jul 2023
Personalentwicklung & soziale Innovation Pressemitteilungen

Im September 2020 startete in der Region Lüneburg das zweijährige Modellprojekt „Ressourcenorientierte Organisationsentwicklung in Kindertagesstätten“. 21 Kitas nahmen daran teil. Für die entwickelten innovativen Ansätze, die die Einrichtungen langfristig stärken sowie ein zufriedenes und gesundes Arbeiten fördern sollen, wurden die Projektverantwortlichen mit dem Niedersächsischen Sozialpreis in der Kategorie „Sozial am Arbeitsplatz“ ausgezeichnet. Dazu gehören das Bildungs- und Tagungszentrum Ostheide (BTO) in […]

weiterlesen...

Tariffreiheit in Unternehmen – Stellungnahme des AV-Hauptgeschäftsführers, Bernd Wiechel

05. Mai 2023
Stellungnahmen

Mit Interesse und großer Verwunderung nimmt der Arbeitgeberverband Lüneburg – Nordostniedersachsen diverse Vorhaben der Bundesregierung zur Kenntnis. So gibt die Grünen-Chefin Ricarda Lang in einem Interview im Tagesspiegel bekannt, dass ein Bundestariftreuegesetz, das eine staatliche Auftragsvergabe nur an Unternehmen mit Tarifvertrag vorsieht, bis zur Sommerpause durch den Bundestag gebracht werden soll. Vorgetragen wird dies mit markigen Begriffen, wie „kein staatliches […]

weiterlesen...

So viele junge Erwachsene ohne Berufsabschluss wie noch nie – Stellungnahme des AV-Hauptgeschäftsführers, Bernd Wiechel

18. Apr 2023
Veranstaltungen & Seminare

Das Handelsblatt berichtet unter Berufung auf den noch nicht veröffentlichten Entwurf des Berufsbildungsberichts des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), dass mehr als 2,5 Millionen der 20- bis 34-Jährigen ohne Berufsabschluss sind. „So viele wie noch nie“, stellt Bernd Wiechel, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen fest. Besonders hoch ist die Quote bei jungen Männern. Hier liegt sie bei mehr als 18 %. Bei […]

weiterlesen...

Mindestlohn – Arbeitgeber erinnern an die Versprechen der Politik – Stellungnahme des AV-Präsidenten, Volker Meyer

11. Apr 2023
Pressemitteilungen Stellungnahmen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat über Ostern via Presse mitteilen lassen, den Mindestlohn im kommenden Jahr erneut deutlich erhöhen zu wollen. Volker Meyer, Präsident des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen kritisiert diesen Vorstoß: „Mit großen Erstaunen nehmen wir die Aussagen des Arbeitsministers zur Kenntnis. Die Festlegung der Mindestlohnhöhe obliegt ausschließlich der Mindestlohnkommission und nicht dem Arbeitsminister“ stellt Meyer fest. Im vergangenen Jahr gab es […]

weiterlesen...

Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Verband?
Sie sind Journalist und benötigen Text- und Bildmaterial?
Nehmen Sie gerne Kontakt auf:

Tel.: 04131/87212-0
presse@av-lueneburg.de