Arbeit made in Germany – Wie Arbeitgeber gute Arbeit gestalten

Allgemeines, Newsletter

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat jetzt einen aktuellen Bericht zur Arbeitsqualität in Deutschland unter dem Titel „Arbeit made in Germany: Wie Arbeitgeber gute Arbeit gestalten“ veröffentlicht. Die BDA möchte mit diesem Bericht aufzeigen, wie Arbeitgeber jeden Tag gute Arbeit gestalten – ob nun als Großkonzern oder familiengeführtes Kleinunternehmen – und damit eine fundierte Argumentationshilfe für ihre tägliche Arbeit zur Verfügung stellen.

„Made in Germany“ steht dabei nicht nur für exzellente Produkte, sondern auch für eine exzellente Arbeitsqualität. Möglich machen das gute Arbeitsbedingungen. Deutsche Betriebe realisieren viel, damit Arbeit gut gestaltet ist und unternehmerische Wünsche mit den Bedürfnissen der Beschäftigten zusammengehen.

Der Bericht der BDA führt Sie dazu durch ein breites Spektrum an Themen: Von sozialer Sicherung, über Gesundheit bis hin zu Vielfalt, Bildung, Führung und Digitalisierung. Alle Artikel bieten Daten, Zahlen und Fakten aus insgesamt 75 Quellen sowie weiterführende Informationen und Praxisbeispiele verschiedenster Leuchtturm-Unternehmen.

Anhand des Berichts können Sie sehen, dass sich die tatsächliche Lage in den Unternehmen grundsätzlich von dem unterscheidet, was so manche politische Debatte und mediale Berichterstattung zum Thema Arbeitsqualität und –bedingungen in Deutschland proklamiert.

Den Bericht können Sie hier herunterladen oder in unserer Verbandsgeschäftsstelle abfordern.