EU-Parlament stimmt für Aufschub der Nachhaltigkeitsberichtspflichten 

Allgemeines, Newsletter

Am 03.April 2025 hat das EU-Parlament mehrheitlich für eine Fristverschiebung der Pflichten für die Berichterstattung im Zuge der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sowie der Corporate Due Diligence Directive (CSDDD) gestimmt.

Der Aufschub wurde im Rahmen des sog. Omnibus-Pakets vereinbart und gibt betroffenen Unternehmen bis zu zwei Jahre mehr Zeit, um die entsprechenden Pflichten zu erfüllen. Über den Inhalt der beiden Omnibuspakete berichteten wir im Februar 2025.

Die Richtlinie enthält folgende Fristverschiebungen der CSRD (Artikel 1):

  • Große Unternehmen, die ursprünglich für Geschäftsjahre ab dem 01. Januar 2025 berichtspflichtig sind, müssen nun ab 2028 für Geschäftsjahre ab 01. Januar 2027 berichten.
  • Unternehmen, die für Geschäftsjahre ab dem 01. Januar 2026 berichtspflichtig sind, müssen nun ab 2029 für das Geschäftsjahr ab 01. Januar 2028 berichten.

Weitere Änderungen betreffen die CSDDD (Artikel 2):

  • Den Mitgliedsstaaten wird ein weiteres Jahr zur nationalen Umsetzung eingeräumt, sodass die Richtlinie nun bis zum 26. Juli 2027 in nationales Recht überführt werden muss.
  • Für Unternehmen mit durchschnittlich mehr als 3000 Beschäftigten und einem weltweiten Nettoumsatz von mindestens 900 000 000 Euro innerhalb des letzten Geschäftsjahres verschiebt sich die Frist zur Anwendung um ein Jahr auf den 26. Juli 2028. Dies gilt auch für Unternehmen mit mindestens 5000 Beschäftigten und einem Nettojahresumsatz von 1,5 Mrd. Euro sowie für den Schwellenwert überschreitende Nicht-EU-Unternehmen.

Im weiteren Verlauf muss der Rat der EU dem Richtlinienvorschlag formell zustimmen. Sobald die Richtlinie im Amtsblatt der EU veröffentlicht wurde, tritt sie am Tag nach Veröffentlichung in Kraft.

Weiterführende Informationen:

° Pressemitteilung des EU-Parlaments:
https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20250331IPR27557/nachhaltigkeit-und-sorgfaltspflichten-anwendung-neuer-regeln-wird-verschoben

° Stop the Clock-Richtlinie:
https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-10-2025-0064_DE.pdf

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.