Angesichts hoher Fehlzeiten von Mitarbeitern und zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt die gezielte Stärkung der Personalressourcen in den Mittelpunkt unternehmerischer Verantwortung. Wie können Unternehmen durch gezieltes Anwesenheitsmanagement die Gesundheit und Motivation ihrer Mitarbeiter fördern, Ausfallzeiten reduzieren und so ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken? Praxisnahe Antworten darauf gibt es bei unserer Praxis & Recht Veranstaltung zum Thema „Anwesenheitsmanagement – Produktivität steigern, Mitarbeitende binden und gewinnen“ – ausnahmsweise nicht im Haus der Wirtschaft, sondern auf Einladung der Landeskrankenhilfe (LKH) in der LKH-Arena. Unser Referent ist Robin Freitag, geschäftsführender Gesellschafter der auf betriebliches Gesundheitsmanagement spezialisierten AktiVital GmbH. Stefan Gaedicke, Leiter Betriebliche Krankenversicherung bei der LKH, wird eine kurze Einführung ins Thema geben. Auch die Sicht der Arbeitgeber kommt nicht zu kurz: Dr. Nina Lorea Kley, geschäftsführende Gesellschafterin Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH, wird ihre Erfahrungen mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement teilen.
Wann & Wo: 18. September 2025, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr)
LKH Arena, Lüner Rennbahn 5, 21339 Lüneburg
Agenda
ab 14:30 Uhr Einlass
15:00 Uhr Begrüßung durch AV-Hauptgeschäftsführer Bernd Wiechel und Jan-Peter Diercks (Vorstandsmitglied LKH)
15:15 Uhr Impulsvortrag Robin Freitag
16:00 Uhr Impuls Dr. Nina-Lorea Kley
16:15 Uhr Dank und Überleitung durch Stefan Gaedicke, LKH
16:20 Uhr Impuls LKH-Arena mit einem Blick hinter die Kulissen
Ab 16:45 Uhr Netzwerken & Austauschen bei Fingerfood & Getränken
Bitte melden Sie sich bis zum 08.09.2025 über diesen Link an. Wir freuen uns auf Sie!