BDA-Broschüre: „Neue digitale Weiterbildungstools in der betrieblichen Praxis“

Allgemeines, Newsletter

Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt permanent und macht lebenslanges Lernen notwendig. Andersherum bietet die Digitalisierung auch neue Lernmöglichkeiten, welche durch die Corona-Krise einen Aufschwung erfahren haben.

 

Es gibt noch Unternehmen, insbesondere kleine und mittlere, die sich noch nicht in das Feld des digitalen Lernens vorgewagt haben. Diesen Unternehmen soll die BDA-Broschüre „Neue digitale Weiterbildungstools in der betrieblichen Praxis – Trends, Chancen, Hürden“ den Einstieg erleichtern und einen Überblick geben. Insbesondere beschäftigt sich die Broschüre mit den Fragen: Welche digitalen Lernformate gibt es? Worauf muss geachtet werden? Was können Nachteile und Stolpersteine sein? Abgerundet wird die Broschüre durch interessante Experteninterviews.

 

Die Broschüre der BDA können Sie hier herunterladen.