BDA – Rückblick auf das Tarifjahr 2024

Allgemeines, Newsletter

Die BDA hat in einer Zusammenfassung einen Rückblick auf die Ergebnisse der Tarifverhandlungen im Jahr 2024 genommen. Im Ergebnis war das Tarifjahr 2024 in besorgniserregender Weise ein weiteres Rekordjahr – was den gewerkschaftlichen Druck und die daraus resultierenden Tariflohnsteigerungen betrifft.

Den Kurzbericht der BDA können Sie hier herunterladen.

Die grafische Übersicht der Tarifabschlüsse in 2024 können Sie hier herunterladen.

Trotz einer Wachstumsschwäche, die in Europa ihresgleichen sucht, fielen die Tariflohnforderungen der Gewerkschaften anhaltend hoch aus. Warnstreiks und die Furcht vor langanhaltenden Arbeitskämpfen in Zeiten von Arbeits- und Fachkräftemangel führten überwiegend zu überdurchschnittlichen Tariflohnsteigerungen.

Themen, wie der gesetzliche Mindestlohn, Ideen zur Ausweitung des Arbeitszeitvolumens mit Hilfe steuerlicher Privilegierungen und das geplante und jetzt auf Eis gelegte Bundestariftreuegesetz, haben die Tarifpolitik im Jahr 2024 immer wieder beschäftigt.