„Praxisworkshop: Rechtlich relevante Schriftstücke richtig formulieren“

Newsletter, Veranstaltungen und Seminare

Laufend erhöht die Rechtsprechung die Anforderungen, die ein Arbeitgeber bei der Formulierung rechtlich relevanter Schriftstücke im Arbeitsrecht zu beachten hat. Mit unserem Seminar

„Praxisworkshop: Rechtlich relevante Schriftstücke richtig formulieren“

das ganztägig stattfindet am

Mittwoch, den 19. April 2023, in Lüneburg,

möchten wir Ihnen die tägliche Arbeit in der Personalabteilung erleichtern und Ihnen Hilfestellungen bei der Formulierung von Schriftstücken geben.

Im Fokus stehen hierbei die Formulierungen von Abmahnungen, Betriebsratsanhörungen und Zeugnissen. Neben diesen Klassikern der Personalarbeit werden auch weitere Schriftstücke wie Freistellungserklärungen, Kündigungsschreiben, Mitteilungen über Befristungsabläufe, Arbeitsanweisungen wie Handy- oder Rauchverbote und Versetzungsschreiben behandelt.

Ziel des Seminars ist es, Ihnen Sicherheit bei der Formulierung dieser Schriftstücke zu vermitteln und Routinen zu entwickeln sowie einen Überblick über die in rechtlicher und tatsächlicher Hinsicht bestehenden Anforderungen einzelner Formulierungen zu geben.

Als Referentin steht Ihnen mit der Syndika unseres Verbandes, Frau Kim-Jana Bobring, eine erfahrene Anwältin zur Verfügung, die Ihnen gerne auch Ihre Fragen aus der Praxis beantworten wird.

Bei Interesse an dem Seminar können Sie hier eine kostenfreie Anfrage vornehmen.